Thüringer Wald

zurück zur Karten Übersicht

Thüringer Wald


Der Thüringer Wald liegt im Südwesten des Freistaats Thüringen. Das Mittelgebirge hat einen Fläche von fast 1.000 Quadratkilometer und besteht überwiegend nur aus Wäldern. Der Thüringer Wald hat auch einen Teil, der zum Nationalpark gehört. Dieser erstreckt sich rund um den Rennsteig.

Der Thüringer Wald hat einen Vielzahl an Museen, Burgen, Schlösser, Höhlen, Bergwerken, Wellnessbäder und vieles weitere. Beispiele für Museen ist zum Beispiel die Automobile Welt Eisenach. Das Museum ist der ideale Ort für Autobegeisterte und erzählt eine mehr als 100 Jahre alte Automobilbau Geschichte in Eisenach. Weitere Museen sind: das Fröbel Museum, das Goldmuseum, das Uhrenmuseum Ruhla, das Bachhaus, usw. Eine der bekanntesten Burgen des Thüringer Waldes ist die Wartburg. Die Burg thront über der Stadt Eisenach und gehört seit 1999 zum UNESCO Welterbe. Man kann auch super von Eisenach aus zur Wartburg hinauf wandern oder, was besonders für Kinder geeignet ist, man reitet mit einem Esel nach oben. Oben angekommen erwartet einem eine atemberaubende Aussicht. Die Burg kann man von außen oder von innen besichtigen, indem man an Führungen teilnimmt. Weitere Burgen sind die Burg Greifenstein, Schloss Breitungen, Schloss Elgersburg, usw.

Eine wunderschöne Aussicht hat man auch auf dem Aussichtsturm auf dem Schneekopf. Um auf den Turm zu kommen muss man zuerst die 126 Stufen überwinden. Der Turm ist knapp 24 Meter hoch und bietet einen wunderschönen Ausblick auf den Thüringer Wald. Ein weiteres schönes Ausflugsziel ist der Trusetaler Wasserfall. Der Wasserfall stürzt 58 Meter in die Tiefe und über 228 Stufen kann man den Wasserfall erklimmen. Auch für Menschen mit Behinderung ist der Wasserfall zugänglich. Wer gerne wandert kann auch den 3,8 Kilometer langen Wanderweg um den Wasserfall ablaufen. Einfach traumhaft schön!

Doch nicht nur über der Erde gibt es einiges zu sehen, auch unter der Erde kommt man nicht zu kurz. Es befinden sich nämlich auch viele Bergwerke in der Region, wie das Besucherberkwerk „Finstertal“ oder „Hühn“. Oder wie wäre es mit einem Besuch in der Tropfsteinhöhle Kittelstahl? 228 Stufen muss man unter die Erde gehen, bis man unten (bei 48 Metern) angekommen ist. Als besondere Sehenswürdigkeit gibt es dort Excentriques zu bewundern.
Das sind spitze Gesteinsformationen die am Boden stehen oder von den Decken hängen. Weitere Höhlen sind die Altensteiner Höhle, die Marienglashöhle Friedrichroda und die Saalfelder Feengrotte.

Oberhof ist als deutsches Wintersportzentrum bekannt. Der Biathlon-Weltcup findet jährlich hier statt.
Das H2Oberhof ist ein Wellnessbad mitten im bekannten Sport- und Urlaubsort Oberhof.

Der Rennsteiggarten Oberhof ist ein botanischer Garten für Gebirgsflora am Rennsteig bei Oberhof im Thüringer Wald. Der Rennsteiggarten zeigt auf einer sieben Hektar großen Fläche fast 4.000 verschiedene Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas, Neuseelands und aus der arktischen Region.


Hier zwei Hoteltipps für diese Gegend:

das Ferienhaus Lichtung. Das Ferienhaus liegt mitten in der Natur in Ruhla. Das Ferienhaus ist modern und bietet viel Platz für Groß und Klein. Buchen kann man dieses Ferienhaus mit 2 – 4 Personen. Manche Häuser haben sogar ein Wellnessbad und eine eigene Sauna. Rund um das Ferienhaus gibt es viele Möglichkeiten zu Wandern oder Rad zu fahren.

das Berghotel Oberdorf: nach einer ausgiebigen Wanderung kann man sich im fast 1000qm großen großen Wellness- und Spabereich mit unterschiedlichen Saunen, einem Eisbrunnen, Liegewiesen, mehreren Pools und Dampfbädern, entspannen! Buchbar mit Frühstück oder Halbpension

Annika