zurück zur Karten Übersicht
Strassburg
Das wunderschöne #Elsass lockt mit toller #Landschaft, einer Vielzahl an #Sehenswürigkeiten und natürliche feinem #Essen 🍷🥩 schon kurz nach der deutschen Grenze! Im Prinzip ist man dort schneller hingefahren als in viele Städte bei uns im Land :))
2017/18 habe ich einen #Kurztrip über #Silvester 🎆🎇dorthin gemacht! Grundsätzlich lohnt sich ein Besuch aber das Ganze Jahr über!
Da wir im tiefsten Winter ❄️ dort waren, haben wir den wunderschönen und geschichtsträchtigen #Weihnachtsmarkt 🎅🏽🎄am #Placebroglie genießen können. Abends hat er ein besonders tolles Flair, da man dort keine Kosten und Mühen scheut, alles rundherum großzügig zu beleuchten, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Geöffnet ist tatsächlich bis einen Tag vor Silvester.
Nur 5 Gehminuten entfernt befindet sich der weltberühmte Straßburger #Münster – ein prachtvolles gotisches Bauwerk!
Ich empfehle jedem einen #Spaziergang durch die Altstadt und natürlich das belebte Viertel #Petitfrance, wo auch die Shoppingsfans 🛍auf ihr Kosten kommen! Hier fließt auch die #Ill durch, die zu #Bootsfahrten 🚤 einlädt.
Was gibt’s noch in Straßburg?
– #Palais Rohan – beherbergt 3 Museen!
– #Europäisches Parlament – dort wurde 2017 ein neuer Besucherbereich eröffnet
Straßburg hat eine hohe Dichte an elsäßischen #Restaurants. Genau mein Ding. Wir hatten für den #Silvesterabend im #AuBistrotM reserviert und dort die #Spezialität des Hauses, riesengroße Rösti, serviert in einer Gußeisenpfanne 🥘 und natürlich #Flammkuchen probiert! Da müsst ihr unbedingt mal vorbeischauen!
Den letzten Abend haben wir dann unter anderem in der urgemütlichen #BarExils ausklingen lassen. Die umfangreiche #Bierkarte hat uns beeindruckt🍻🍹. Dazu haben wir uns ein paar elsäßische Snacks gegönnt :))
Wer sich länger im #Elsaß aufhält, der sollte unbedingt einen Ausflug auf die Elsässer #Weinstraße machen und an einer #Weinprobe mit den Besten französischen Weinen teilnehmen🍷!
Mein Fazit über diese Stadt: ich komme wieder, dann aber im Sommer☀️!
Julia