Köln

zurück zur Karten Übersicht

Köln

Die größte Stadt Nordrhein-Westfalens und die Hauptstadt des Karnevals, aber nicht nur zur vierten Jahreszeit 🎉🎊 ist Köln immer eine Reise wert.
Direkt neben dem Bahnhof befindet sich der Kölner Dom ⛪ , der alle Ankommenden aus nah und fern zu begrüßen scheint. Der Dom, dessen Bauzeit um 1248 begonnen wurde, ist der Mittelpunkt der Stadt und eine Besichtigung mit oder ohne Führung ist auf jedenfall eine große Empfehlung. Nach dem Ulmer Münster ist er die zweithöchste Kirche Deutschlands und dritthöchstes Gotteshaus der Welt. Vom Dom lässt es sich gemütlich durch die kleinen urigen Gassen der Altstadt Richtung Rhein schlendern.
Hier befinden sich, wo einst Römer lebten, heute zahlreiche Restaurants, Cafés ☕🥐 und Kneipen rund um den Alten Markt. Wer genau diese historische Seite Kölns weiter besichtigen möchte, dem empfielt sich die Benediktinerabtei Groß St. Martin zu besichtigen, sowie die St. Aposteln Kirche in der Innenstadt. Aber auch Shoppingqueens 🛍 kommen in der Schildergasse – einer der meistbesuchten Einkaufsstraßen in ganz Deutschland – auf ihre Kosten. Dabei sollte man die Augen offenhalten um nicht die „Eistüte“ zu verpassen.

Einen Besuch ist auch das Belgische Viertel, das Szeneviertel Kölns mit der Aachener Straße mit seinen kreative Läden, Street Art, Restaurants und leckerem Essen und gemütlichen Cafes wert.
Eine Pause lässt sich dann am Aachener Weiher und dem Hiroshima-Nagasaki-Park einlegen. Von hier aus lassen sich herrlich die weiteren Stadtteile erreichen und erkunden.

Ein Geheimtipp ist das Eis im Salon Schmitz. Dort findet man in wunderschönem Flair seltene Milcheissorten und super leckere vegane Sorbets 🍦.

Am Abend laden dann die zahlreichen Restaurants und Kneipen auf ein kühles Kölsch ein 🍺. Besonders auf Höhe der Halbinsel im Rheinauhafen (am Schokoladenmuseum 🍫 – lecker.) finden sich einige schöne geeignete Locations.

Leonie H.