Heidelberg

zurück zur Karten Übersicht

Heidelberg

Heidelberg ist eine Großstadt im Rhein-Neckar-Gebiet und liegt direkt am Neckar, ca. eine Fahrtstunde von Frankfurt am Main entfernt. Das Besondere an diese Stadt ist, dass sie im zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde und somit heute noch, vor Allem die Altstadt, im Barockstil vorzufinden ist. Die Stadt hat ca. 160.000 Einwohner und ist deshalb auch die fünftgrößte Stadt Baden-Württembergs. Bekannt ist die Stadt aber nicht nur durch die atemberaubende Altstadt, sondern auch durch ihre Universität und die roten Sandsteinruinen des Schlosses.

Heidelberg ist eine der wärmsten Regionen Deutschlands und bietet viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Fangen wir doch mal beim Wahrzeichen der Stadt, dem Schloss Heidelberg an. Das Schloss zieht jährlich rund eine Million Besucher an. 80 Meter über dem Talgrund ragt es hervor und bietet einen wunderschönen Ausblick von der Altstadt aus.

Was ich besonders schön finde ist, dass es eine Bergbahn gibt, die einem den Aufstieg auf den Berg erleichtert. Die Bahn startet am Kornmarkt in der Altstadt, fährt weiter über die Station Schloss bis zur Molkenkur. Die Molkenkur ist eine ehemalige Kuranlage. Heute befindet sich dort ein Restaurant, bei dem man lecker, regional Essen gehen und sich stärken kann. Von dort aus muss man dann in eine andere (ältere Bergbahn) umsteigen um bis zur Endstation, dem Königstuhl zu kommen, dem höchsten Punkt der Stadt (550 Meter).

Der Königstuhl ist der höchste Berg des Kleinen Odenwalds. Von dort aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf das Tal. Bei guter Sicht kann man sogar bis ins Elsass schauen. Dort oben gibt es super Wanderwege und es ist eine schöne Gegend um einfach mal zu entspannen. Es gibt auch einen Freizeitpark, das „Märchenparadies“ und eine Falknerei dort. Die Bergbahn zieht jährlich bis zu zwei Millionen Besucher an und ist ein Erlebnis für Groß und Klein.

Die meisten bedeutenden Bauwerke befinden sich im Herzen Heidelbergs, in der Altstadt. Etwa 2.830 Gebäude stehen im Stadtgebiet unter Denkmalschutz. Des Weiteren befindet sich in der Altstadt auch die längste Fußgängerzone Europas mit einer Länge von 1,6 Kilometern. Drei Millionen Besucher zieht es jedes Jahr nach Heidelberg. 

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Heidelberg und der Umgebung sind:

– der Heiligenberg
– das Michaelskloster
– der Heidelberger Zoo
– der Botanische Garten Heidelberg
– Landessternwarte


Hier noch zwei Hoteltipps:

– das Qube Hotel Heidelberg. Das Hotel ist nur ca. 15 Gehminuten von der Altstadt und 5 Gehminuten vom Neckar entfernt. Die Zimmer sind einfach und schön eingerichtet und sind mit und ohne Frühstück buchbar. Des Weiteren verfügt das Hotel über eine Tiefgarage und ein Restaurant mit regionalen Gerichten.


– das Star Inn Hotel & Suites Premium Heidelberg. Das Hotel ist knapp 30 Gehminuten von der Altstadt entfernt und bietet einen gute Verkehrsanbindung. Die Zimmer sind modern, hell und gemütlich eingerichtet und mit oder ohne Frühstück buchbar. Das Hotel hat Nichtraucherzimmer, Familienzimmer, Allergikerfreundliche Zimmer und ist Behindertenfreundlich. Hier sind auch Haustiere willkommen.

 

Annika